Vorschau:
Traditionelle Fuchsjagd 2019
Vergangenen Sonntag gegen 6:30 Uhr, als sich die echten Füchse wieder in ihren sicheren Bau verkrochen, starteten drei RSV-Füchse am Vereinsheim „Zum Rädle“ und legten echte und falsche Fährten auf fahrtechnisch teils sehr anspruchsvollen Pfaden kreuz und quer durch das Filstal.
Zweieinhalb Stunden später fanden sich bei feuchtkaltem Wetter respektable 14 Pedaljäger ein mit dem Ziel, die Fährten richtig zu deuten und im Wettstreit als erste die Füchse aufzuspüren. Gelungen ist das heuer Franziska Burek (Frauen), Marc Sommer (Aktive), Michael Bischof (Senioren) und Wolfgang Trick (E-Bike-Klasse) – herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Wie schon in den letzten Jahren wurden die Teilnehmer im Anschluss im „Rädle“ mit einem heißen und sehr leckeren Pasta-Gericht empfangen und konnten so die traditionsreichste Veranstaltung des RSV und gleichzeitig die Sommersaison ausklingen lassen. Besten Dank an die Organisatoren, die Füchse und das Pasta-Team!
Fuchsjagd 2018
Am ersten Sonntag im Oktober fand der offizielle Abschluss der Radsaison 2018 mit der Fuchsjagd statt. Bei bestem Radlerwetter machten sich erfreulicherweise 28 Jägerinnen und Jäger – so viele wie schon lange nicht mehr - daran, den Fuchs und seine beiden Begleiter zu verfolgen und aufzuspüren.
Den besten Spürsinn hatten:
Sieger Schüler:
Moritz Thamm
Sieger Jugendliche:
Jan Brezina
Sieger Frauen:
Franziska Siegl
Sieger Senioren (ab 60):
Wolfgang Trick
Sieger Aktive:
Pascal Burek
Im Ziel angekommen waren alle Teilnehmer wieder begeistert von dieser einmaligen Veranstaltung, die im RSV schon jahrelange Tradition hat. Sie ist die älteste Veranstaltung im Verein. Im Vereinsheim „Zum Rädle“ erwartete Familie Blasi die Radlerinnen und Radler mit einem leckeren Pastagericht. Im Anschluss fand dann auch gleich die Siegerehrung statt.
Herzlichen Dank den Organisatoren Ralf und Marius Butterweck sowie Andreas Wahl und Manfred Poschmann für die gute Vorbereitung und Durchführung der Fuchsjagd 2018. Es war wieder eine anspruchsvolle und interessante Strecke! Ebenso herzlichen Dank an das Küchenteam für die gute Verpflegung.
Um in COVID-19 Zeiten nicht einzurosten haben uns die Physiotherapeuten von Vitalisaktiv ein paar Übungen zusammengestellt, die auch leicht daheim nachgeturnt werden können. Durch einen Mausklick auf Übung können diese heruntergeladen und nachgeturnt werden. Bleibt gesund, vital und aktiv
Auf Grund der aktuellen Lage (Corona Virus) bleibt das Rädle weiterhin geschlossen.
Der Radsportverein freut sich auf viele Gäste in der Kanalstraße!
Reservierungen im Rädle: zur Zeit nicht möglich
Für Tischreservierungen an einem geöffneten Sonntag rufen Sie bitte am Sonntagmorgen ab 9.30 Uhr direkt im Vereinsheim unter der Telefonnummer 07153 / 95 85 73 an.
Infos zum Rädle gibt es hier
Rentnertreff: zur Zeit ausgesetzt
Lust auf Sport? Die Seniorengymnastik sucht Mitstreiter!
Reichenbach gewinnt auch die Kreiswanderfahrt 2019
Der Jahresbericht 2017 ist hier zu finden
Die aktuellen Radballberichte gibt es hier
Pedelecfahren will gelernt sein. Den ganzen Artikel der Esslinger Zeitung kann man hier nachlesen bzw. herunterladen.