Die Mannschaft:
hinten: Philip Blasi / Martin Fischer / Alexander Blasi
mitte: Andreas Rück / Hendrick Höger / Daniel Villwock / Florian Bartl / Marius Butterweck
vorne: Matthias Barth
2017/2018
5er DM in Waldrems
Die Deutsche Meisterschaft im 5er Radball fand dieses Jahr erneut mit Reichenbacher Beteiligung statt. Beim Finale in Waldrems sorgte das Reichenbacher Kommissärsduo Thorsten und Hendrik Höger für Ordnung auf dem Spielfeld. Verdienter Sieger wurde das Team aus Waldrems. Glückwunsch!
RSV Reichenbach steigt in die 1. Bundesliga auf
In einem Herzschlagfinale glückte dem Reichenbacher 5er Radball-Team vergangenen Sonntag im hessischen Worfelden der Aufstieg in die 5er Bundesliga. Nachdem sich die beiden Außenseiter Hamburg und Ginsheim 2 bereits in der Vorrunde verabschiedeten und sich die SG Kemnat/Denkendorf bereits vorzeitig einen der beiden Aufstiegsplätze sichern konnte, kämpften am Ende noch drei Teams um den begehrten Platz. Und spannender kann eine Sportveranstaltung nicht sein! Vor dem letzte Spiel war die Konstellation folgende: Reichenbach konnte den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen, musste aber mit zwei Toren Unterschied gegen Schiefbahn gewinnen. Gewinnt Schiefbahn, sind diese aufgestiegen, bei Unentschieden oder knappem Reichenbacher Sieg hätte der Gastgeber aus Worfelden gejubelt. Somit erlebten Spieler und Zuschauer im letzten Spiel gegen Schiefbahn einen Nervenkrimi, wie ihn nur der Sport schreibt. Nach einem fulminanten Start der Reichenbacher, die nach schön heraus gespielten Toren in Halbzeit eins mit 2:0 in Führung lagen, entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Beide Seiten hatten gute Tormöglichkeiten: Jonas Baumann im Reichenbacher Gehäuse parierte mehrmals stark, im Angriff vermochten es die Reichenbacher Stürmer nicht, den Sack zu zumachen. Kämpferisch konnte man ein klares Plus auf Reichenbacher Seite erkennen, die auch konditionell frischer wirkte. In Halbzeit zwei eröffnete dann der 1:2 Anschlusstreffer der Schiefbahner die dramatische Schlussphase. Große Chancen auf beiden Seiten ließen die Fans aller Lager abwechselnd in Wallung geraten. Exakt sechs Sekunden vor dem Ende gelang den Reichenbachern der entscheidende Treffer zum 3:1 Sieg und ließ den RSV-Tross jubeln. Eine taktisch und kämpferisch ganz starke Vorstellung bescherte dem Reichenbacher Team am Ende verdient den Aufstieg in die 5er Bundesliga. Ein großer Dank geht an die Betreuer Philip Blasi und Felix Bartl, dem Fahrzeug Sponsor Karosserie Reiterer in Kirchheim, sowie den treuen RSV Fans! Am Aufstieg beteiligt waren folgende Spieler: Jonas Baumann, Hendrik Höger, Florian Bartl, Alexander Blasi, Andy Rück, Daniel Villwock, Marc Sommer, Sebastian Seeber und Matthias Barth. Glückwunsch!
Die Ergebnisse aus Worfelden:
Reichenbach - Hamburg 1:0
Reichenbach - Worfelden 2:2
Reichenbach - Denkendorf/Kemnat 0:1
Reichenbach - Schiefbahn 3:1
In der Vorrunde um den Aufstieg in die 5er Bundesliga wurde der RSV Reichenbach seiner Favoritenrolle vorletzten Samstag in Ginsheim nur teilweise gerecht. Zwar qualifizierte sich das Reichenbacher 5er Team für die Finalrunde am 12.11., spielerisch blieb aber noch Luft nach oben, was auch mit fehlenden Trainingsmöglichkeiten begründet werden kann. Im ersten Spiel gegen die sehr erfahrene Mannschaft aus Gau-Algesheim bestimmten die Reichenbacher das Geschehen und gingen durch die Abwehrspieler Flo Bartl und Hendrik Höger zweimal in Führung. Einige gute Chancen blieben im Anschluss ungenutzt, im Gegenzug machte der Gegner aus seinen wenigen Chancen zwei Tore zum glücklichen Ausgleich. Gegen die zweite Mannschaft aus Schiefbahn dominierten die Reichenbacher nach Belieben und kamen zu einem ungefährdeten Sieg. Gegen Naurod zeigten die Reichenbacher dann ihre beste Tagesleistung. Schöne Kombinationen nach vorne und eine sichere Abwehr um Torspieler Jonas Baumann erbrachten den zweiten Tagessieg und somit die vorzeitige Qualifikation für die nächste Runde. Der Knoten schien geplatzt, allerdings präsentierte man sich im letzten Spiel unkonzentriert und schlampig. Vorne blieben zu viele Chancen ungenutzt, hinten blieb man kurz ungeordnet – und plötzlich lag man zurück. Somit erreichte man mit 7 Punkten Platz 2 in der Vorrunde, muss sich aber in der Finalrunde noch steigern, um das Ziel Bundesliga zu erreichen. Es spielten Jonas Baumann, Henne Höger, Flo Bartl, Andy Rück, Alex Blasi, Sebi Seeber und Matze Barth. Die Ergebnisse aus Ginsheim:
Reichenbach - Gau-Algesheim 2:2
Reichenbach - Schiefbahn 8:0
Reichenbach - Naurod 3:1
Reichenbach - Ginsheim 1:2
Sonntag, 13. Mai 2018: Tafelspitz mit Meerrettichsoße und Salzkartoffel
oder
Rinderrouladen mit Spätzle
jeweils mit kleinem Salatteller
27. und 29. April: Bayrische Tage im Rädle
Infos zum Rädle gibt es hier
Lust auf Sport? Die Seniorengymnastik sucht Mitstreiter!
Reichenbach gewinnt die Kreiswanderfahrt und die Bezirkswanderfahrt 2017
Der Jahresbericht 2017 ist hier zu finden
Der Rückblick auf die Hauptversammlung 2016
Der Bericht zum Alpencross 2015
Die aktuellen Radballberichte gibt es hier
Pedelecfahren will gelernt sein. Den ganzen Artikel der Esslinger Zeitung kann man hier nachlesen bzw. herunterladen.